Wozu noch weitermachen, wenn nichts mehr einen Sinn ergibt? Auf ebenso beeindruckende wie bedrückende Weise erzählt Inio Asano von der Schaffenskrise eines Mangazeichners und seinem Abgleiten in die Depression.
Sayaka Murata verhandelt in ihrem preisgekrönten Roman die Widersprüchlichkeiten der durchnormierten japanischen Gesellschaft hinter den Ladentüren eines 24-Stunden Supermarkts.
“So kurz war diese Nacht aber nicht!”, will man meinen, nachdem man, berauscht vom Treiben, mit den Filmfiguren durch die Straßen Kyotos gezogen ist. Wie fing das alles noch gleich an? Ach ja, da waren dieses Mädchen und dieser Kerl, der sie gut fand und dann nicht wieder fand. Ein Bier hier, ein Cocktail dort, Izakaya hier, Party da. Hat sie etwa den Altmeister unter den Tisch gesoffen?? Plötzlich überall Theater, überall Polizei, alle krank (vor Kater?). Und irgendwann war da auch Götterwerk im Spiel…!
Masaaki Yuasa gehört zu den interessantesten Regisseuren der Gegenwart. Mit MIND GAME und THE TATAMI GALAXY hat er Meilensteine geschaffen. Jetzt hat er sich an einer Teenager-Romanze versucht, und das Meerjungfrau-Märchen ins 21. Jahrhundert verfrachtet.
Der Mangakünstler Nagabe entführt seine Leser in eine düstere, fantastische Welt. Sein meisterhaft gezeichnetes Märchen SIÚIL, A RÚN erzählt von der einzigartigen Freundschaft zwischen einem jungen Mädchen und einem gutherzigen Dämonen.